Unternehmen
Historie
Gegründet wurde das Ingenieurbüro InTechA 1963 von Herrn Dipl.-Ing. Gustav Johannes Hahn in Blieskastel. 1990 übernahm Herr Dipl.-Ing. Bernhard Heinrich Anna nach langjähriger Mitarbeit die Geschäftsführung.
Über die mehr als 50-jährige Dauer unseres Bestehens konnte sich, durch die stetige Weiterentwicklung unserer Tätigkeitsfelder in der Technischen Gebäudeausrüstung und dem Bestreben unseren Kunden die technisch und wirtschaftlich beste Lösung zu bieten, das Unternehmen sukzessive vergrößern und am Markt erfolgreich etablieren.
Durch die Fusion mit der KreaNovus Klahm GmbH, verbunden mit einem Umzug nach St. Ingbert-Hassel, konnte das Leistungsspektrum der InTechA GmbH nochmals erweitert werden.

Unternehmenssitz in einem Büro- und Wohngebäude in Passivbauweise
Team
Unser Team aus Fachkräften besteht derzeit aus 9 Mitarbeiter/innen. Davon sind 4 Hochschulabsolventen in den Bereichen Elektrotechnik, Versorgungstechnik und Betriebswirtschaft im Dienst der Auftraggeber tätig.
Technische Ausrüstung
Alle Arbeitsplätze sind mit aktuellen, gewerksspezifischen Berechnungsprogrammen für z.B. Heizlast, Kühllast, Rohrnetze, Beleuchtungstechnik etc. und herstellerspezifischen Programmen zur fachgerechten Auslegung von technischen Komponenten und Systemen ausgestattet. Die Verwendung von aktueller Software zur Projektplanung und für die tägliche Büroorganisation und -kommunikation mit zeitgemäßer Kompatibilität (z.B. Microsoft Office 365) ist für uns selbstverständlich.
Unsere Daten sind mit höchstem Sicherheitsstandard auf modernsten redundanten Speichersystemen mit durchgängigem BackUp-Konzept innerhalb unserer dedizierten Serverstruktur gesichert. Das gesamte Firmennetzwerk ist durch leistungsstarke Firewall/USG-Systeme und aktuelle Sicherheitssoftware geschützt.
Desweiteren stehen uns zwei Ultraschall-Durchflussmessgeräte für Fluide und verschiedene weitere Mehrkanal-Universalmessgeräte mit Datenlogger zur Erfassung und Aufzeichnung von Temperatur, Feuchte, Druck, Schalldruck, Volumenstrom, elektrischem Strom, Spannung sowie ein analog/digital Mehrkanalschreiber mit Datenlogger zur Verfügung.